Säule 2: "Klausurarbeiten"
Ein/e Schüler/in wählt entweder 3 oder 4 Klausurarbeiten.
3 Klausurarbeiten:
- Deutsch
- Mathematik
- Lebende Fremdsprache (Englisch oder Französisch)
4 Klausurarbeiten:
- Deutsch
- Mathematik
-
Lebende Fremdsprache (Englisch oder Französisch)
-
Gymnasium: zweite lebende Fremdsprache oder Latein
Realgymnasium mit Schwerpunkt Neue Medien: Darstellende Geometrie
Realgymnasium mit naturwissenschaftlichen Schwerpunkt: Biologie oder Physik

Klausuren in Deutsch, Fremdsprachen, Latein und Mathematik sind standardisiert (zentrale Aufgabenstellung). Die übrigen Klausuren werden durch die FachlehrerInnen zusammengestellt und vom LSR genehmigt.
Dauer der Klausuren: 270 Minuten (Ausnahme Deutsch: 300 Minuten)
Bei negativer Klausur:
- Möglichkeit zu einer oder mehreren mündlichen Kompensationsprüfungen (termingerechte Anmeldung des Schülers/ der Schüerin notwendig)
zentrale Aufgabenstellung bzw. in BU, PH und DG eine von der/von dem Fachlehrer*in zusammengestellte Aufgabe
Note bestenfalls befriedigend - Wiederholung der Klausur im nächsten Termin