Französisches Sprachdiplom DELF SCOLAIRE
Was ist DELF?
DELF Zertifikate sind staatliche Sprachdiplome, die vom französischen Erziehungsministerium vergeben werden. Die Prüfungen sind standardisiert und in der ganzen Welt anerkannt. Sie werden vom Centre international d'études pédagogiques (CIEP) im Auftrag des französischen Erziehungsministeriums entwickelt. Im Ausland ist die Kulturabteilung der Französischen Botschaft für die Organisation und die örtliche Verwaltung (in unserem Fall der Landesschulrat für OÖ) zuständig. Die Prüfungsinhalte sind an den gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GERS) angepasst.
Wie ist das DELF aufgebaut?
Bei jedem Niveau von A1 bis C2 werden durch eine Reihe von Aufgaben die vier Sprachkompetenzen - mündliches und schriftliches Verständnis, mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit - geprüft.
Wozu DELF??
- DELF ist ein am internationalen Arbeitsmarkt (auf der ganzen Welt!) anerkanntes Sprachdiplom
- Schüler*innen, bei denen Französisch nicht im Maturazeugnis aufscheint, können ihre Französischkenntnisse zertifiziert und niveaubezogen nachweisen
- Hochbegabte Schüler*innen haben die Gelegenheit, ihre besonderen sprachlichen Kapazitäten außerhalb des Klassenverbandes unter Beweis zu stellen
- Trainingsmöglichkeit für eine Prüfungssituation mit schulfremden Prüfern (alle DELF Prüfer sind speziell ausgebildete Nativespeaker)
Mag. Ursula Pum M.A.