Cambridge Certificate (Schuljahr 2015/2016)
Im Schuljahr 2015/2016 nahmen 15 Schüler*innen am Cambridge-Vorbereitungskurs an unserer Schule teil um sich auf die Prüfungen im Juni vorzubereiten. Diese finden am WIFI in Linz statt und werden von Prüfern der Universität Cambridge durchgeführt. Er werden wie bei unserer Matura die vier Sprachfertigkeiten Schreiben, Lesen, Hören und Sprechen getestet.
Aber was genau wird hier angeboten? Welchen Sinn haben die Teilnahme am Kurs und ein Antreten bei der Prüfung?
Cambridge Zertifikatsprüfungen werden von der Cambridge-Universität in England seit über 150 Jahren organisiert, für Nicht-Muttersprachler seit nunmehr 100 Jahren. Es werden die vier Sprachfertigkeiten Schreiben, Lesen, Hören und Sprechen getestet. Die Prüfungen sind am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GERS) des Europarates ausgerichtet und gewährleisten somit die internationale Vergleichbarkeit.
Die Prüfungen (auf allen Niveaus) werden jährlich von mehr als vier Millionen Kandidaten in mehr als 130 Ländern abgelegt und sind von 13.500 Hochschulen, Institutionen und Unternehmen weltweit anerkannt.

Das Zertifikat, das unsere Schüler*innen anstreben, ist das Advanced auf der Niveaustufe C1, also ein Level über der österreichischen Reifeprüfung. Dieses berechtigt zum Studium an englischsprachigen Universitäten auf der ganzen Welt und ist außerdem eine begehrte Zusatzqualifikation bei Bewerbungen.
Acht Schüler*innen traten schließlich zur Prüfung an und haben diese erfolgreich absolviert.
Clara Speckmayer, Dorian Schiffer, Sophie Schauer, Johannes Kalchmayer, Ruth Crepcia, Jakob Ille, Mike Rizy, Philip Leindecker, Kursleiterin Mag. Ingrid Macher
Bericht von Mag. Ingrid Macher