Mathematik-Olympiade-Kurs
Da wir uns im Gegensatz zu manchen Mitschüler*innen auch außerhalb der Unterrichtszeit gerne mit Mathematik beschäftigen, besuchten wir, sechs Schüler*innen des Brucknergymnasiums gemeinsam mit vier Schüler*innen anderer Welser Schulen den Mathematik-Olympiade-Kurs. Dr. Cordula Stroh, die an der FH Wels unterrichtet, sowie Mag. Harut Hakobian vom Franziskusgymnasium Wels leiteten diesen Kurs, in dem wir unser Wissen über verschiedenste Sätze der Geometrie, nützliche Ungleichungen, sowie die Zahlentheorie und die Sprache der Mathematik erweiterten. Dieser Kurs fand 14tägig, abwechselnd an der FH Wels oder dem Franziskusgymnasium Wels statt.
Einmal pro Semester nahmen wir am Tag der Mathematik teil, im ersten Semester fand dieser an der FH Wels und im zweiten Semester an der JKU Linz statt. Dabei konnten wir verschiedene Vorlesungen besuchen und unseren mathematischen Horizont erweitern.
Am 21. April 2023 nahmen wir, begleitet von Herrn Mag. Matthias Bramauer, am Náboj Wettbewerb an der JKU Linz teil. Bei diesem Wettbewerb traten wir als Team, bestehend aus fünf Mitgliedern - Gabriel Bensel (6B), Nesa Nemati Khortumi (6N), Bruno Oberzaucher (6N), Katja Pöckl (6N) und Helena Stadler (6N) - unseres M-Olympiade-Kurses, gegen Gruppen aus elf Ländern an. Die Aufgabe bestand darin, möglichst schnell die mathematisch richtige Antwort herauszufinden, um möglichst viele Punkte zu sammeln. Wir erzielten bei diesem Gruppenwettbewerb den österreichweit 20. Platz unter 66 teilnehmenden Teams sowie international gesehen den 302. Platz unter 479 Gruppen.
Unser Team nahm vom 12. bis 14. Juni 2023 auch beim Junior-Regionalwettbewerb Oberösterreich/Salzburg in Kefermarkt teil. Wir wohnten im Schloss Weinberg, in dem wir am 13. Juni den vierstündigen Test im Ritter- und Ahnensaal absolvierten. Im Anschluss daran wurden alle Teilnehmer*innen fotografiert und durften das schöne Schloss erkunden. Am Abreisetag wurden die Lösungen der Aufgaben präsentiert und eine Siegerehrung vorgenommen. Helena Stadler (6N) belegte den 7. Platz, Gabriel Bensel (6B) den 8. Platz, Nesa Nemati (6N) den 16. Platz und Katja Pöckl (6N) und Bruno Oberzaucher (6N) den 44. von 70 Plätzen.
Dieser M-Olympiade-Kurs sowie die Wettbewerbe waren für uns eine sehr schöne Erfahrung, so dass wir uns schon sehr auf den Kurs im kommenden Schuljahr freuen.
Bericht von Katja Pöckl (6N)