Skikurs der 3B, 3D und 3NB Klasse
Die Klassen 3B, 3NB und 3D machten sich vom 8.12.2024 bis 13.12.2024 auf den Weg nach Obertraun, um die Wintersportwoche zu verbringen.
Wie in den letzten Jahren üblich chauffierte uns Hans sicher nach Obertraun, wo wir im BSFZ eincheckten. Nachdem wir unsere Zimmer bezogen hatten, wurden uns die ersten Informationen zur Schiwoche inklusive der Gruppeneinteilung bekannt gegeben. Wir stärkten uns bei einem leckeren Abendessen und erkundeten das Gelände.
Nach der ersten Nacht und einem leckeren Frühstück brachte uns der Bus ins Schigebiet Dachstein West-Gosau/Russbach/Annaberg. Obwohl die Wetterlage Schneefall vorausgesagt hatte und wir mit viel Schnee rechneten, waren leider nur zwei Lifte geöffnet. Doch wir machten das Beste daraus. Während die Schüler*innen der Anfängergruppen ihre ersten Schwünge am Zauberteppich wagten, sausten die geübteren Skifahrer*innen die blauen und roten Pisten herunter. Leider flog am Nachmittag eine Schülerin aus dem Schlepplift und landete so unglücklich, dass sie vom Berg aus direkt ins Krankenhaus gebracht wurde, wo sich leider herausstellte, dass sie sich ihren Fuß gebrochen hatte. Der zweite Abend endete mit einem Vortrag der AUVA, der uns vor weiteren Unglücken auf den Pisten in den kommenden Tagen verschonte. Wir durften sogar die Funktion eines Lawinenrucksacks ausprobieren.
Am folgenden Tag führte uns der Vortragende einfache Rettungsmaßnahmen direkt im Gelände vor. Im Laufe der Woche konnten wir zusätzlich zum Skifahren den Turnsaal, die Kletterhalle und den Tischtennisraum sportlich nutzen. Zu Mittag kehrten wir in verschiedenen Hütten ein, und tauschten unsere Essensmarken gegen typische Schmankerl wie Kaiserschmarrn, Germknödel, Gulasch usw. ein. Die gewonnene Energie nützten wir für rasante Fahrten im Tiefschnee. Nicht nur alle Schüler*innen purzelten das eine oder andere Mal durch den Schnee, sondern auch so manche Professor*innen. Schnell war die Skiwoche vorbei. In den letzten beiden Tagen konnten die Anfänger*innen ihr gewonnenes Können auf den roten Pisten unter Beweis stellen. Den letzten Abend beendeten wir traditionellerweise mit einer Disco. So richtig in Schwung kam die Party jedoch erst, als die Professorinnen ihre Tanzkünste unter Beweis stellten.
Zufrieden, aber erschöpft kamen wir am Freitagnachmittag wieder in Wels an.
Bericht von Clara Pertoll-Blazenovic (3NB)