Besuch der VEGA Sternwarte in Obertrum – eine Entdeckungsreise durchs Sonnensystem
Am 11. Juni 2025 machten sich die 2B und 2E Klasse auf den Weg zur VEGA Sternwarte in Obertrum am See. Bei bestem Wetter und Sonnenschein erwartete die Schüler*innen ein spannender Ausflug in die Welt der Astronomie.
Zu Beginn gab es eine kurze Einführung ins Sonnensystem – ein Vortrag mit vielen interessanten Fakten, verständlich und anschaulich erklärt. Danach wurde es für die Schüler*innengruppen interaktiv: Auf einem Spaziergang konnten wir die Größenverhältnisse der Planeten und deren Entfernungen zur Sonne hautnah „erwandern“ und erleben. An mehreren Stationen wurde das neu erlernte Wissen durch spielerische Aufgaben, Zuordnungsspiele und Quizfragen gefestigt.
Ein besonderes Highlight war die Sonnenbeobachtung mit einem speziellen Sonnenteleskop, das es ermöglichte, gefahrlos direkt auf die Sonne zu blicken. Dabei konnten sogar Sonnenflecken, das sind dunkle, kühlere Bereiche auf der Sonnenoberfläche, die durch starke Magnetfelder entstehen, entdeckt werden. Ebenso faszinierend war die Vorstellung des großen Spiegelteleskops, mit dem bei klarem Nachthimmel Sterne und Galaxien beobachtet werden können.
Danke an das Team vom „Haus der Natur“ für den lehrreichen und spannenden Vormittag voller neuer Eindrücke aus dem Universum – und auf weitere Ausflüge unter „clear skies“!