Eine Zeitreise in die Welt der Römer
Ein Lehrausgang führte die 5B am 27. Februar 2024 auf die Spuren der Römer in Wels. Die Reise ins römische Ovilava ermöglichte es den Schülerinnen und Schülern die reiche römische Geschichte unserer Region hautnah zu erleben.
Eine erfahrene Stadtführerin machte mit der Klasse, begleitet von Prof. Panic-Unfried und Prof. Best einen Spaziergang durch die Stadt, bei dem die Schüler*innen Gelegenheit hatten, einiges über die einstige römische Siedlung zu erfahren.
Von den Ausgrabungen im Stadtmuseum Minoritenkloster und den dort ausgestellten Grabungsfunden, die einen Einblick in das archäologische Forschen vermittelten, zur Besichtigung der Überreste der antiken Stadtmauer, tauchte die Klasse in die Welt der Römer ein und lernte, wie man vor über tausend Jahren lebte. Während der Exkursion hatten die Jugendlichen die Möglichkeit, Reliefs, Statuen und antike Münzen zu bestaunen, die einen Einblick in die Kunst und Kultur der Römer boten und helfen, ein tieferes Verständnis für die römische Zivilisation zu entwickeln.
Der Spaziergang endete mit einem besonderen Höhepunkt – einer Verkostung von Traubensaft und gebackenem Brot nach antiker Rezeptur, die uns der Verein Römerweg Ovilava dankenswerterweise ermöglichte.
Bericht von Mag. Brigitte Panic-Unfried