"Mathe im Advent"
Mathe im Advent“ ist ein Adventkalender, der vom 1. Dezember bis Weihnachten täglich eine mathematische Aufgabengeschichte rund um die Mathe-Wichtel bereithält. Die Schüler*innen der 1C Klasse waren dazu angehalten, die Aufgaben selbständig und vor allem täglich zu bearbeiten. Durch die thematischen und methodischen Unterschiede der Aufgaben konnten die Schüler*innen über die im Unterricht behandelten Themen hinausblicken.
Am 14. Jänner 2022 wurden die Schüler*innen mit einer personalisierten Urkunde belohnt, die ihnen von Herrn Direktor Koblinger persönlich überreicht wurde.
Oskar Grabmair: „Ich habe Mathe im Advent toll gefunden, weil es wie ein Adventkalender gestaltet war. Aber das Beste war, dass wir eine Urkunde bekommen haben.“
Simon Suitner: „Mir hat Mathe im Advent sehr gut gefallen und ich hoffe es kommt im nächsten Jahr noch etwas. Jeden Tag hatte man verschiedene Aufgaben zu machen. Es war mega geil und lustig.“
Teresa Viertlmayr: „Was ich toll daran fand: Durch die Weihnachtsgeschichten stieg meine Vorfreude auf Weihnachten. Ich fand es toll, dass die ganze Klasse gemeinsam bewertet wurde.“
Julian Dobusch: „Ich fand Mathe im Advent echt cool weil ich am Wochenende immer einer Beschäftigung hatte. Aber am besten gefiel mir, dass es Joker gab. Ich freue mich schon auf nächsten Advent.“
Sophia Breitwieser: „Es war toll jeden Tag eine der 24 Aufgaben zu lösen. Die lustigen Wichtel gefielen mir sehr. Das tolle ist, man kann einen Klassenkörper erstellen wo alle Klassenmitglieder darauf zu sehen sind. Auch wenn nicht alle Aufgaben so einfach waren, hat es trotzdem Spaß gemacht.“
Bericht von Mag. Alina Ilmer