Bericht über das ARS Electronica Center
Am Freitag sind wir, die 3E, mit unserer Parallelklasse, der 3N, von der Schule aus zum Bahnhof gegangen. Von dort aus sind wir alle zusammen in Begleitung mit Frau Prof. Hackl und Frau Prof. Lidl nach Linz, wo wir auch Herrn Prof. Weber getroffen haben.
Mit der Straßenbahn fuhren wir direkt zum Ars Electronica Center.
Wir wurden in vier Gruppen unterteilt: Gruppe A und Gruppe B hatten das Thema künstliche Intelligenz und Gruppe C und Gruppe D hatten das Thema Planet B. Jeder Gruppe wurde ein Guide zugeteilt.
Man konnte zu vielen Themen praktisch Anwendungen testen. Im Nachhinein haben wir festgestellt, dass wir viel besser Sachen lernen, wenn wir sie selbst ausprobieren können.
Am Ende sind wir zu der Schlussfolgerung gekommen, dass die künstliche Intelligenz ein Versuch ist, das menschliche Lernen und Denken auf einen Computer zu übertragen.
Die anderen Gruppen haben sich währenddessen Satellitenbilder aus dem Weltall angesehen und etwas über die Erde gelernt.
Nach der Führung haben sich alle Gruppen wieder getroffen und wir durften in das Deep Space 8K, ein riesiges 3D Kino. Uns wurden viele Sachen über das Weltall gezeigt. Das Großartige an dem Erlebnis war, dass wir uns gefühlt haben, als wären wir mittendrin.
Am Ende hatten wir noch eine halbe Stunde Zeit, das Ars Electronica Center zu erkunden, im Anschluss sind wir aber auch schon wieder zurück zum Bahnhof gefahren und zurück nach Wels.
Es hat uns allen sehr gut gefallen!
Bericht von Olivia Rodenbach (3E)