Objektfotografie präsentiert im Wechselspiel zwischen analog und digital
Die Schüler*innen der 7B haben sich im Unterrichtsfach MKO (Medienkompetenz) mit der Objektfotografie beschäftigt.
Dabei gab es fünf verschiedene Fotostationen mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Die Schüler*innen mussten Entscheidungen zur passenden Belichtungszeit, Lichtsetzung und Blendeneinstellung treffen. Zusätzlich war die Gestaltung und „in Szene Setzung“ des Objekts ein weiterer wichtiger Teil der Aufgabenstellung. Die Schüler*innen konnten dabei experimentell arbeiten und der ein oder andere Zufall ergab tolle fotografische Ergebnisse.
Anschließend wurden die Fotos mit der Präsentations-App „Artivive“ in Ebenen aufgesplittet, um im digitalen Raum mehr Tiefe zu erreichen und so das Foto erweitert wahrnehmen zu können.