„Ein Schuljahr in der Schulbibliothek“
In diesem Schuljahr wurde ein großes Bibliotheks-Projekt zum Thema „Ein Schuljahr in der Schulbibliothek“ durchgeführt. Es wurden vier Themen – also vier „Jahreszeiten“ – gewählt, zu denen jeweils eine kreative Umsetzung erfolgte.
Als Einstieg wurde Ende Oktober zum Thema „Grusel, Spannung und Magie“ eine Vernissage mit der 1A gestaltet. Zu diesem Zweck wählten die Schüler*innen selbstständig ein passendes Buch aus der Bibliothek, das im Deutschunterricht gelesen wurde. Anschließend fertigten sie im Kunstunterricht Zeichnungen zu einer Romanfigur an. Die originellen Werke wurden in der Bibliothek ausgestellt und mit Bücher-Steckbriefen erhielt man zusätzlich Informationen zu den gewählten Büchern.
Ende November startete die Aktion „Winterzeit ist Lesezeit“. Für alle Schüler*innen gab es die Möglichkeit, sich einen Lesepass abzuholen. Ab drei gelesenen Büchern konnte an einem Gewinnspiel teilgenommen werden. Die zwei Gewinnerinnen und der Gewinner erhielten jeweils ein Lese-Packerl. Vielen Dank an die Buchhandlung Thalia für die großzügige Bücherspende!
Rund um den Valentinstag verhalf die Schulbibliothek zu „Blind Dates with a Book“. Auf den verpackten Büchern gab es nur Altersangaben und einen Hinweis auf den Inhalt des Buches. Der Ansturm auf die „Dates“ war so groß, dass mehrmals nachbestückt werden musste.
Im Juni drehte sich schließlich alles um den sogenannten „Pride Month“. Bei einem Bibliotheks-Quiz konnte neu angeschaffte Fachliteratur zu queeren Themen bzw. LGBTIQA+ durchgeblättert werden, um die in der Bibliothek versteckten Fragen zu beantworten. Als Anreiz gab es coole Pride-Buttons und Lesezeichen, die sich viele Schüler*innen fleißig verdienten.
Ein großes DANKESCHÖN an alle Schüler*innen, vor allem diejenigen aus der TABE, die mit großem Eifer und Kreativität an der Dekoration der Schulbibliothek mitgewirkt haben!!
Das Bibliotheks-Team des Brucknergyms bedankt sich bei allen fleißigen und interessierten Leserinnen und Lesern. Wir freuen uns schon auf das kommende „Schuljahr in der Schulbibliothek“!
Bericht von Mag. Magdalena Forstner und Mag. Gerhard Altmann